Herzliche Einladung zu drei Gemeindeabenden mit Diakon Christian Zimmermann. Während seiner Vorbereitung auf seine Ausreise als Missionar nach Kanada beschäftigte er sich mit diesen Themen und wird an den Abenden biblischen Input verknüpft mit Einblicken in seine Vorbereitungszeit geben. An jedem Abend steht neben dem Thema die Gemeinschaft und der Austausch miteinander im Mittelpunkt.
Wenn du in irgendeinem Bereich in der Gemeinde, Zuhause oder auf Arbeit Verantwortung übernimmst oder gern übernehmen würdest, dann ist die LC22 genau für dich.
LC22 ist eine Gelegenheit, in Einheit als eine globale Familie Gottes zusammenzukommen, über Traditionen, Generationen, Kulturen und Grenzen hinweg.
Es ist ein Ort, um Jesus zu begegnen, mit dem Heiligen Geist erfüllt zu werden und ermächtigt zu werden, unseren Teil zum Aufbau von Gottes Reich beizutragen, wo immer wir in der Welt sind.
LC22 ist für alle da, überall, auch in Müden.
Sei dabei, wenn wir am 3. Mai einen Teil der Konferenz aus London live streamen. Start ist 20 Uhr - geplantes Ende 22:30 Uhr. Für die Planung ist ein kurzer Hinweis an Diakon Christian Zimmermann hilfreich, dass du kommst.
LC22 wird von Alpha durchgeführt. Schon allein die Alphakurse zeigen die hohe Qualität der Arbeit. Das ist auch von LC22 zu erwarten.
Nach der Änderung des aktuellen Pandemiegesetztes, werden die Regelungen Anfang April auch für die Gottesdienste gelockert.
Unseren Gottesdiensten in der Kirche können ohne Nachweis einer Impfung oder eines Tests besucht werden. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist nicht mehr erforderlich.
Jeder Besucher darf natürlich nach eigenem Bedürfnis eine Maske tragen.
Bitte beachten Sie wegen möglicher Änderungen der aktuellen Lage die Neuigkeiten in der Tagespresse und auf unserer Homepage.
Für Diakon Christian Zimmermann und seine Familie, seit Mitte 2019 in St. Petri, wird demnächst ein neuer Lebensabschnitt starten. Sie werden als Missionare nach Kanada gehen, um den Ureinwohnern zu dienen. Pastor Jürgen Harting führte ein Interview mit dem Ehepaar.
Unser Büchertisch lädt Sie herzlich zu einer Sonderausstellung mit Raum für Begegnung ein.
Am Samstag, den 26. März, von 15:00 – 18:00 Uhr haben wir für Sie in der Kirche geöffnet.
Es gibt eine große Auswahl von Neuerscheinungen, Bestsellern, Romanen, geistlichen Büchern, Bibeln für alle Altersgruppen, Jugendbücher, Kinderbücher und ausgezeichneten Bilderbüchern. Außerdem Lobpreis CDs, neue Karten für alle Anlässe, Konfirmationsgeschenke und sehr schöne, teils selbstgemachte Geschenke für das Osterfest und andere Gelegenheiten.
Um 15:30, 16:30 und 17:30 Uhr gibt es eine Buchvorstellung mit Lesung (je ca. 15 Min.). Für das leibliche Wohl gibt es Stehkaffee mit selbstgebackenem Kuchen. Ich freue mich auf Sie / Euch! Liebe Grüße Sabine Breitbarth
Natürlich haben wir auch weiterhin jeden Donnerstag von 14:30 - 17:00 geöffnet.
Unter diesem Thema wollen wir gemeinsam am 6. Februar den Gottesdienst in unserer St. Petri Kirche feiern. Aus aktuellem Anlass ist Mission bei uns wieder in den Fokus gerückt. Neben einer biblischen Perspektive auf das Thema wird es darum gehen, was es für uns bedeutet, sendende Gemeinde zu sein. Außerdem werden Christian und Paula Zimmermann uns einen Einblick in ihre aktuelle Situation geben. Seien Sie dabei, live oder digital, und feiern Sie diesen Gottesdienst mit uns am 6. Februar 2022 10:00 Uhr.
Es ist wieder soweit. In der Woche vom 9. bis 15. Januar 2022 startet wieder die Allianzgebetswoche. Und auch wir sind wieder dabei!
Die Allianzgebetswoche ist eine Aktion der evangelischen Allianz. Weltweit vernetzen sich in dieser Woche Christen auf der ganzen Welt, um für dieselben Anliegen zu beten. Das Thema der diesjährigen Gebetswoche ist „der Sabbat“. In einer hektischen und schnelllebigen Zeit laden kurze Impulse dazu ein, Gottes Lebensrhythmus neu zu entdecken – einen gesunden Rhythmus für unser Leben.
Mit einigen Gemeinden und Werken in unserer Nachbarschaft beteiligen auch wir uns wieder an der Allianzgebetswoche und laden zu gemeinsamen Gebetsabenden ein. An wechselnden Orten kommen wir jeden Abend für ca. 60 Minuten zusammen, um miteinander zu beten – für unsere Gemeinden, für unsere Dörfer, für die gemeinsamen Anliegen der evangelischen Allianz und für diese Welt.
Es ist immer wieder eine ganz besondere Erfahrung, mit Glaubensgeschwistern anderer Gemeinden für dieselben Anliegen zu beten. Das gemeinsame Gebet stärkt den eigenen Glauben, baut Beziehungen zu anderen Christen und es verändert die Welt.
Also sei dabei. Bete mit uns. Es lohnt sich!
Die Orte und Zeiten der Gebetsabende sind…
Montag: 19:30 Uhr - Johannes-Gemeinde MÜDEN, Hahnenhorner Str. 2
Dienstag: 19:30 Uhr - St. Petri-Gemeinde MÜDEN, Hauptstr. 14
Mittwoch: 19:30 Uhr - St. Georg-Gemeinde MEINERSEN, Alte Str. 15
Freitag: 19:30 Uhr - Frontiers in MEINERSEN, Alte Str. 15
Am Sonntag, den 9. Januar 2022 startet die Gebetswoche mit einem Eröffnungsgottesdienst zum Thema der Allianzgebetswoche. Der Eröffnungsgottesdienst wird in jeder Kirchengemeinde zur normalen Gottesdienstzeit gefeiert (in Müden um 10:00 Uhr).
Alle Veranstaltungen der Allianzgebetswoche werden im Rahmen der gesetzlichen Corona-Regelungen stattfinden. Da sich diese immer wieder verändern, werden wir die aktuell geltenden Richtlinien kurz vor der Gebetswoche bekannt geben.
Die Allianzgebetswoche in unserer Nachbarschaft ist eine gemeinsame Aktion von… St. Petri-Gemeinde Müden, Johannes-Gemeinde Müden, St. Georg-Gemeinde Meinersen, Stephanus-Gemeinde Seershausen, Frontiers Deutschland und der evangelischen Allianz.
10 Uhr werden wir eine kleine Kinderchristvesper feiern. Diese ist bewusst kurz gehalten, sodass auch die Kleinen etwas davon haben. Aufgrund der Vorgabe vom Gesundheitsamt gilt für diese Vesper 3G und FFP2-Maskenpflicht. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig.
Unsere Gottesdienste an Heiligabend finden wie geplant als Präsenzgottesdienste statt. Aufgrund der angespannten pandemischen Lage und der Verfügung des Landkreises ist diesmal die Teilnahme nur im Rahmen der 3G-Regel ( geimpft, genesen oder getestet) möglich.
Zudem ist für die Teilnahme eine telefonische Anmeldung Bedingung. Aus betrieblichen Gründen ist es uns nur möglich, diese ausschließlich am Dienstag, 21. Dezember, von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr entgegen zu nehmen, und zwar unter der Nummer 05375/3023-145.
******Achtung:******* Zu der Christvesper um 18:00 Uhr gab es nur sehr wenige Anmeldungen.
Wir laden Sie ein spontan noch dazu kommen. Dafür ist keine Anmeldung erforderlich. Es kann aufgrund der begrenzenten Plätze jedoch dazu kommen, dass wir bei großem Interesse nicht alle reinlassen dürfen.
Zu den Krippenspielen, so wie zu der Christvesper um 18:00 Uhr sind jeweils Videoübertragungen vorgesehen, die auf unserem Youtube-Kanal gestreamt werden.
Wir wünschen allen Besuchern, ob in der Kirche oder zu Hause, eine gesegnete Weihnachtszeit.