Seit dem 9. Mai dürfen wir unsere Gottesdienste wieder vor versammelter Gemeinde feiern, die bis auf weiteres unter freiem Himmel im Kirchgarten stattfinden.
Wir laden Sie herzlich zu unseren gewohnten Gottesdienstzeiten (So. 10:00 Uhr) den Gottesdienst mit uns in Gemeinschaft zu feiern. Wir bitte Sie für sich eine eigene Sitzgelegenheit (Klappstuhl, Campinghocker, Picknickdecke…) mitzubringen. Wer körperlich nicht dazu in der Lage ist, für den wird vor Ort ein Stuhl angeboten.
Bitte beachten sie die aktuellen Regeln:
Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes: Kinder ab dem 6. Geburtstag: Tragen einer Alltagsmaske ab dem 15. Geburtstag: Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske) oder Maske mit FFP2-/KN95- /N95-Standard ohne Ausatemventil3 vor, nach und während des gesamten Gottesdienstes sowie in Eingangsbereichen und auf den Parkplätzen Ausnahme: Am Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden.
Abstand von 1,50 m zu Menschen, die nicht zum eigenen Haushalt gehören
Namentliche Eintragung in die Liste an den Eingängen. Wer mit mehreren Personen kommt, kann die Namen und Anschriften, und Telefonnummern vorher auf einen Zettel schreiben und diesen einfach am Eingang abgeben.
Sollte es stark regnen, weichen wir in die Kirche aus. Bei einer Covid-19-Inzidenz im Landkreis Gifhorn von mehr als 100, werden wir den jeweiligen Gottesdienst ausschließlich als Online-Übertragung im Internet anbieten.
Bitte beachten Sie wegen möglicher Änderungen der aktuellen Lage die Neuigkeiten in der Tagespresse und auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf Sie!
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Kirchenvorstand
Nach Möglichkeit werden wir die Gottesdienste weiterhin per Livestream übertragen.
Sie haben den Gottesdienst verpasst oder möchten ihn noch einmal sehen? Kein Problem, auf unserem Youtube-Kanal finden Sie alle Gottesdienste und Kindergottesdienste: https://www.youtube.com/c/KirchengemeindeStPetri
Wie schnell doch die Zeit vergeht und wieder ist ein KU4-Jahr zu ende. Wir wollen zum Abschluss dieses besonderen Jahres in einem Gottesdienst feiern, in dem wir mit erleben können, was unsere Kinder in dieser Zeit bewegt hat.
Herzliche Einladung zu Gottesdienst am 11. Juli um 11:00 Uhr im Kirchgarten. (Bitte beachten sie die aktuellen Hygieneregeln)
Sie haben den Gottesdienst verpasst oder möchten ihn noch einmal sehen? Kein Problem, auf unserem Youtube-Kanal finden Sie alle Gottesdienste und Kindergottesdienste: https://www.youtube.com/c/KirchengemeindeStPetri
Einfach runterladen, Anmeldung ausfüllen und bis zum 28.06.2021 abgeben: beim KU4 im Kindergottesdienst oder einfach in den Briefkasten der St-Petri-Kirchengemeinde (am Haus der Kirche, Hauptstraße 14) einwerfen.
Eine besondere Höhlen-Challenge steht an und unser YouTube-Action-Star Scott ist natürlich mit dabei. Mit seinem Team will er diesen einmaligen Wettbewerb gewinnen. Zusammen begleiten wir ihn und sein Team auf dem Weg zur Höhle, bei den Vorbereitungen auf die engen Gänge, die steilen Abhänge, auf Wasser und Dunkelheit. Werden sie die Herausforderungen meistern und das Rennen machen? Können sie sich gegen gemeine Tricks der Gegner durchsetzen? Gelingt es uns Scott und sein Team zu unterstützen? Und was hat das alles mit einem König aus der Bibel zu tun?
Sei dabei, um es mit herauszufinden. Den Flyer mit Anmeldeformular einfach runterladen, ausfüllen und bis zum 28.06.2021 abgeben: Beim KU4, im Kindergottesdienst oder einfach in den Briefkasten der St-Petri-Kirchengemeinde (am Haus der Kirche, Hauptstraße 14) einwerfen. Wir freuen uns auf dich!
Liebe Kids, ab dem 16. Mai werden wir uns wieder live am Haus der Kirche zum Kigo treffen, sofern es nicht wieder einen enormen Anstieg des Inzidenzwertes gibt. Wir starten wieder 10:30 - ca. 11:00 Uhr. Wenn das Wetter es erlaubt, dann sind wir draußen. Denkt also an die entsprechende Kleidung. Und hier noch die nächsten Termine bis zu den Sommerferien: 30.05. | 13.06. | 27.06. | 11.07. | 25. 07.
Aufgrund der stark ansteigenden Inzidenzzahlen im Landkreis werden unsere Gottesdienste weiterhin nur als Onlinegottesdienste angeboten.
Der Schritt einer erneuten Absage von Präsenzgottesdiensten zum Osterfest ist uns als Kirchenvorstand alles andere als leichtgefallen – ist doch gerade nach einem Jahr der Pandemie das Bedürfnis nach Gemeinschaft und Begegnung in den Gottesdiensten größer denn je. Zudem hat die gerade erlassene Verordnung des Landes Niedersachsen uns als Kirche grundsätzlich Versammlungsfreiheit zugebilligt.
In den Handlungsempfehlungen unserer Landeskirche heißt es dazu: „Diesen uns damit eröffneten Regelungsspielraum müssen wir eigenständig und verantwortungsvoll in Anbetracht der Entwicklung des örtlichen Infektionsgeschehens ausfüllen. Dies bedeutet: wir empfehlen Einschränkungen, auch in Bereichen, in denen rechtlich mehr möglich wäre, um zur Eindämmung des Infektionsgeschehens beizutragen. Gleichzeitig nutzen wir die uns gegebenen Möglichkeiten kirchlicher Präsenz, die wir in verantwortlicher Weise ausüben.“
Auf die hier angesprochene Verantwortung sind wir als Kirchenvorstand während der vergangenen zwei Wochen auch durch einige Mitarbeitende hingewiesen worden, welche deutlich ausgesprochen haben, dass sie sich bei einem Inzidenzwert von über 100 nicht mehr sicher genug fühlen, um noch bei einer Präsenzveranstaltung mitzuwirken. Aktuell bewegen wir uns deutlich auf eine Inzidenz von 200 zu, was dem Wert kurz vor Heiligabend entspricht, - und es scheint absehbar, dass dieser Wert zu Ostern noch deutlich übertroffen wird. Das alles zusammen spricht gegen unser Anliegen, an Ostern Präsenzgottesdienste zu feiern. Und entsprechend haben wir dann auch unsere Entscheidung getroffen.
Aus diesem Grund werden wir unser Angebot der „Atempause“ noch bis Ostermontag verlängern. Gerade auch an Ostern soll unsere Kirche ein Hort des Friedens und der Begegnung mit unserem lebendigen Gott sein.
Sobald die Inzidenz im Landkreis auf einen Wert unter 100 zurückgeht, wollen wir wieder Präsenzgottesdienste feiern, zumindest unter freiem Himmel. Hierbei hoffen wir dann auch – erstmals seit langem – die Feier des Heiligen Abendmahls wieder ermöglichen zu können.
Grundsätzlich: wir möchten gerne trotz Corona mit Ihnen, unseren Gemeindegliedern, in Kontakt bleiben. Für Rückmeldungen, Anregungen und Kritik sind und bleiben wir daher sehr empfänglich und dankbar.
Wir wünschen Ihnen nun trotz allen derzeitigen Einschränkungen gesegnete und frohe Festtage. Denn was auch immer sein und werden wird – Jesus bleibt!
Der Petri-Büchertisch unserer Kirchengemeinde jeden Donnerstag von 15:00 – 17:30 Uhr geöffnet.
Natürlich in Einhaltung der geltenden Coronaregeln:
Maske tragen
Abstand halten
Vorher und hinterher Hände desinfizieren.
Außerdem dürfen im Büchertischbereich nur 3 Leute gleichzeitig stöbern.
Gerne könnt ihr natürlich weiterhin mit mir einen persönlichen Termin an jedem anderem Tag absprechen, eine telefonische Bestellung abgeben oder den online Büchertisch auf unserer Webseite nutzen. Wer aber gerne mal die Dinge in die Hand nimmt und gerne stöbert oder eine Beratung wünscht, der ist donnerstags herzlich willkommen.
Wir haben viele neue Bücher, kleine Geschenke, Karten, Kinderartikel und Geschenke eingekauft.
Auch Gutscheine und Geldgeschenkeboxen gibt es.
Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Sie.
Durch die Corona-Pandemie sind wir angehalten den Kontakt untereinander soweit wie möglich zu minimieren. Daher werden unsere Gottesdienste wie gewohnt online übertragen.
Wir heißen Sie vor den Geräten zu Hause herzlich Willkommen.
Sollte sie nicht die Möglichkeit haben, den Gottesdienst zu hause mit uns feiern zu können, sprechen Sie uns gerne an. Unser Pfarrbüro ist zu den Öffnungszeiten erreichbar.
Gründonnerstag:
Der Gottesdienst um 19:30 Uhr wird abgesagt.
Karfreitag:
Onlinegottesdienst um 10:00 Uhr mit anschließender Online-Abendmahlsfeier.
Die Andacht zur Todesstunde Jesu um 15 Uhr wird abgesagt.
Ostersonntag:
Die Osternacht um 6:00 Uhr entfällt.
Stattdessen wird an der Kirchentür ein Leitfaden für einen persönlichen „Pilgerweg am Ostermorgen“ zur Mitnahme ausliegen.